Fußball- und Reiseberichte.
Verfasst von einem langjährigen Begleiter der Profimannschaft des Hannoverschen SV von 1896. Die Leidenschaft daran, sowie an den höchsten Sphären des zeitgenössischen Profifußballs, ist jedoch seit Jahren stark rückläufig. Dafür bin ich sowohl aktiv, als auch passiv mit Begeisterung dem Amateurfußball verbunden und interessiere mich generell für alle Facetten der Fußballkultur.
In meiner weiteren Freizeit geht es gerne und oft auf Reisen. Mich motiviert dazu der Dreiklang Länder-Menschen-Abenteuer. Was liegt da näher, als die Reiselust mit der Fußballbegeisterung zu verbinden?
In der Fremde gilt mein Augenmerk natürlich in erster Linie der Natur und Kultur (besonders Geschichte und Politik sind prominent in den Berichten vertreten). Außerdem bin ich ein Genußmensch und die Völlerei kommt dementsprechend selten zu kurz. Der Fußball wiederum ist seit über 100 Jahren weit mehr als ein kleiner Zeitvertreib, sondern beinahe weltweit fester Bestandteil der Kultur- und Sozialgeschichte. Deshalb treibt mich nicht nur der Sport oder das Interesse an der Stadionarchitektur zu den Fußballspielen in der Fremde. Auch erfahre ich hinter dem Stadiontor viel über die Mentalität der Menschen in den bereisten Ländern.
Kurzum; der Fußball ist selten das Hauptreisemotiv, jedoch oft das Sahnehäubchen bei meinen Touren.
— Alle hier veröffentlichten Texte sind natürlich mein geistiges Eigentum und eine Verwertung oder Vervielfältigung bedarf meiner ausdrücklichen Genehmigung. Das gleiche gilt für die Fotos, die entweder mein Eigentum sind oder von befreundeten Fotografen zur Verfügung gestellt wurden. An dieser Stelle nochmal ein Dank an deisterpics.de und swg-fotos.de —
Gewidmet ist diese Seite meinem viel zu früh von uns gegangenen Bruder Patrick (* 26. März 1990; † 21. Juli 2020). Danke für 30 wunderbare Jahre an meiner Seite!